Mit Barbara Weiss hat der ÖBSV und ÖTV eine kompetente Person gefunden, die zukünftig die nationale Klassifizierung für neue Rollstuhltennis-SpielerInnen übernimmt.
Was wird bei der Klassifizierung gemacht:
Bei der Klassifizierung geht es darum, den Spieler/die Spielerin aufgrund seiner/ihrer körperlichen Beeinträchtigung der jeweiligen Spielklasse zuzuteilen. Im Rollstuhltennis gibt es nur 2 unterschiedliche Klassen (offene Klasse oder Quads). Bei der offenen Klassen (unterteilt in Herren/Damen) dürfen grundsätzlich alle SpielerInnen mitspielen wobei in der Quadsklasse nur Athleten teilnehmen dürfen, die eine dauerhaft-funktionelle körperliche Beeinträchtigung in den oberen Extremitäten (Hände, Arme) haben.
Klassifizierungen sind grundsätzlich in zwei Teile aufgeteilt: Muskelfunktionstests im Tennisrollstuhl und auf der Therapieliege als auch Spielbeobachtungen. Die Dauer hängt von der Art der Verletzung / Erkrankung bzw. von der Lähmungshöhe ab und lässt sich global nicht vorher bestimmen.
Barbara Weiss ist erreichbar unter:
T: +43 5 9393 53334 (Rehaklinik Tobelbad)barbara.weiss (at) auva.at